Stadtrundfahrten Nürnberg

Weihnachtsmärkte in Nürnberg und Umgebung

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Inmitten der historischen Altstadt kann man hier zwischen festlich geschmückten Holzhäuschen bummeln und traditionelle Handwerkskunst bestaunen. Natürlich dürfen auch kulinarische Köstlichkeiten wie Lebkuchen, Glühwein und Bratwürste nicht fehlen. Doch auch in der Umgebung von Nürnberg gibt es zahlreiche weitere stimmungsvolle Weihnachtsmärkte zu entdecken, wie zum Beispiel der Fürther Weihnachtsmarkt oder der Adventsmarkt in Erlangen. Hier findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsmarkt, um sich auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen und das einzigartige Flair der vorweihnachtlichen Zeit zu genießen.

Unsere Empfehlung für Sie

Hauptmarkt und seine Geschichte

Der Nürnberger Hauptmarkt ist seit dem 16. Jahrhundert der zentrale Ort für Weihnachtsmärkte in Nürnberg und Umgebung. Der Markt bietet traditionelle Handwerkskunst, Glühwein und Lebkuchen. Der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt ist der Höhepunkt der Weihnachtszeit und lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Die Geschichte des Hauptmarktes reicht bis ins Mittelalter zurück, als er als Handelsplatz für Waren diente. Heute ist der Markt ein Symbol für die festliche Weihnachtszeit und ein Treffpunkt für Familien und Freunde. Mit seinen historischen Gebäuden und der stimmungsvollen Atmosphäre ist der Hauptmarkt ein unverzichtbarer Teil der Weihnachtstradition in Nürnberg und Umgebung.

Geheimtipp-Weihnachtsmärkte und Insider-Orte

In Nürnberg und Umgebung gibt es mehr als nur den berühmten Christkindlesmarkt. Insider kennen auch die Geheimtipp-Weihnachtsmärkte, die abseits der Touristenströme liegen. Zum Beispiel der Handwerker-Christkindlmarkt in Feucht, wo regionales Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten angeboten werden. Oder der traditionelle Waldweihnachtsmarkt in Reichenschwand, der idyllisch im Wald gelegen ist und mit gemütlicher Atmosphäre punktet. Auch der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Hersbruck ist ein echter Geheimtipp, hier taucht man in die Welt des Mittelalters ein und erlebt ein ganz besonderes vorweihnachtliches Ambiente. Wer also mehr als nur den Mainstream erleben möchte, sollte diese Insider-Orte auf seiner Weihnachtsmarkt-Tour einplanen.

Handwerk und Geschenkideen auf den Märkten

Auf den Weihnachtsmärkten in Nürnberg und Umgebung gibt es eine Vielzahl handgefertigter Geschenkideen aus dem Handwerk. Von traditionellem Holzspielzeug über filigranen Weihnachtsschmuck bis hin zu handgemachten Kerzen und Seifen – hier findet jeder das passende Geschenk für seine Liebsten. Besonders beliebt sind auch die kunstvollen Glaswaren, die von regionalen Glaskünstlern hergestellt werden. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, wird auf den Märkten sicher fündig. Neben den handwerklichen Produkten locken auch Leckereien wie frischgebackene Lebkuchen, würziger Glühwein und deftige Bratwürste die Besucher an. Ein Besuch auf den Weihnachtsmärkten in Nürnberg und Umgebung ist ein Fest für die Sinne und bietet die perfekte Gelegenheit, schöne Geschenke zu finden.

Unsere Empfehlung für Sie